Gastro-Stern-Award 2025: Kulinarische Exzellenz trifft auf herausragende Visionäre

Hamburg, 13. März 2025 – Am Vorabend der INTERNORGA erleb­te die Hansestadt einen unver­gess­li­chen Abend, als der begehr­te Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast ver­lie­hen wur­de. Mit über 400 exklu­siv gela­de­nen Gästen und einem glanz­vol­len Rahmen setz­te der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche.

Die Initiatoren des Abends, Peter Hack und Frank Remagen, begrüß­ten zahl­rei­che lang­jäh­ri­ge Markenpartner und führ­ten durch eine Veranstaltung, die nicht nur eine her­aus­ra­gen­de Auszeichnung, son­dern auch einen gesell­schaft­li­chen Höhepunkt der Branche dar­stell­te. Der Gastro-Stern-Award, eine der pres­ti­ge­träch­tigs­ten Auszeichnungen in der Gastronomie, wür­digt außer­ge­wöhn­li­che Leistungen und visio­nä­re Ideen, die die kuli­na­ri­sche Welt bereichern.

In die­sem Jahr wur­den drei Spitzenköche mit dem Gastro-Stern geehrt:

Tim Raue, der Berliner Spitzenkoch, wur­de für sei­ne uner­müd­li­che Suche nach kuli­na­ri­scher Exzellenz und sei­ne Fähigkeit, inter­na­tio­na­le Küchen mit deut­schen Traditionen zu ver­bin­den, aus­ge­zeich­net. Mit sei­nem Restaurant „Tim Raue“ und zwei Michelin-Sternen hat er die inter­na­tio­na­le Gastronomieszene maß­geb­lich geprägt und bleibt eine der füh­ren­den Figuren in der Branche.

Sebastian Lege, bekannt aus dem ZDF, erhielt die Auszeichnung für sei­ne auf­klä­ren­de Arbeit als Lebensmittelkritiker und Produktentwickler. Mit sei­ner Sendung deckt er die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie auf und setzt sich für eine trans­pa­ren­te, nach­hal­ti­ge Produktion ein. Lege begeis­tert mit sei­ner pro­vo­kan­ten Art und sei­nem Humor, wodurch er die kom­ple­xen Themen der Lebensmittelbranche auf unter­halt­sa­me und lehr­rei­che Weise einem brei­ten Publikum näherbringt.

Alina Meissner-Bebrout wur­de für ihre außer­ge­wöhn­li­che kuli­na­ri­sche Leistung und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der moder­nen Gastronomie geehrt. Als Betreiberin des mit einem Michelin-Stern aus­ge­zeich­ne­ten Restaurants bi:braud setzt sie auf nach­hal­ti­ge Zubereitungsmethoden und sai­so­na­le, regio­na­le Zutaten. Mit ihrem Fokus auf Innovation und ihrer Rolle als Vorreiterin für Frauen in der Küche setzt sie neue Maßstäbe in der Branche.

Der Abend im Delphi Showpalast war nicht nur eine Hommage an die­se visio­nä­ren Preisträger, son­dern auch eine Gelegenheit, die Zukunft der Gastronomie zu fei­ern und sich über die neu­es­ten Entwicklungen und Trends aus­zu­tau­schen. Der Lokaltermin 2025 war ein wei­te­rer Beweis für die Bedeutung des Gastro-Sterns als Orientierungspunkt für kuli­na­ri­sche Exzellenz in Deutschland und dar­über hinaus.