Ob auf dem Frühstückstisch oder auf dem Weg zur Arbeit, Backwaren sind Kulturgut der deut­schen Ernährung. Wie in ande­ren Bereichen ver­än­dert sich auch hier unse­re Kultur deut­lich: Beeinflusst vom Klimawandel ernäh­ren sich bereits 32 Prozent der Deutschen fle­xi­ta­risch und kli­ma­freund­lich[i], indem sie auf vega­ne Alternativen zurück­grei­fen. Dieser Nachfragetrend zeigt sich deut­lich im Einzelhandel. Allein in Deutschland ist der vegan-vege­ta­ri­sche Markt nach Nielsen-Zahlen von 2021 auf 2022 um über 22,7 Prozent gewach­sen. Erst kürz­lich hat der Lebensmitteleinzelhändler REWE in Nordrhein-Westfalen eine rein vega­ne Fleischtheke eingeführt.

Auch vega­ne Backwaren lie­gen voll im Trend! Immer mehr Kunden suchen nach vega­nen Alternativen, wenn es um Croissants, Kuchen, Donuts oder Muffins geht. Veganz hat die­se Produktkategorie kon­ti­nu­ier­lich aus­ge­baut und geht mit der HACK AG den nächs­ten Schritt: Gemeinsam wer­den die HACK AG, einer der füh­ren­den Hersteller von Bäckerei- und Konditoreiprodukten, und die Veganz Group AG, der ein­zi­ge Multikategorie-Anbieter für vega­ne Lebensmittel in Europa, nun lecke­re, pflan­zen­ba­sier­te Kuchen, Torten, Muffins und Donuts unter der Marke Veganz in meh­re­ren Vertriebskanälen und an ver­schie­dens­ten Ernährungskontaktpunkten anbieten.

„Für Veganz ist dies nach unse­ren Partnerschaften unter ande­rem mit Aramark, Eurowings und Valora nur der nächs­te logi­sche Schritt, unse­re bekann­te und belieb­te Marke um qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Backwaren und Konditoreiprodukte zu ergän­zen und lecke­re, kli­ma­freund­li­che Ernährung noch mehr Menschen zugäng­lich zu machen“, fin­det Jan Bredack, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Veganz Group AG.

Mit die­ser star­ken Partnerschaft tra­gen die Veganz Group AG und die HACK AG dazu bei, 100 Prozent der Menschen in Zukunft nach­hal­tig ernäh­ren zu können.

Über die Veganz Group AG 

Veganz (veganz.de) – Gut für dich, bes­ser für alle – ist die Marke für pflan­zen­ba­sier­te Lebensmittel. Gegründet 2011 in Berlin, wur­de Veganz als euro­päi­sche vega­ne Supermarktkette bekannt. Mit einer bun­ten und lebens­be­ja­hen­den Unternehmensphilosophie gelang es Veganz, die vega­ne Nische auf­zu­bre­chen und den pflanz­li­chen Ernährungstrend auf dem Markt zu eta­blie­ren. Das aktu­el­le Produktportfolio umfasst Produkte vom Frühstück bis zum Abendbrot und ist in mehr als der Hälfte aller euro­päi­schen Länder und über 22.000 Verkaufsstellen (Points of Sale, POS) welt­weit erhält­lich. Daneben wird das Veganz-Produktportfolio kon­ti­nu­ier­lich durch hoch­wer­ti­ge, inno­va­ti­ve Artikel opti­miert und die nach­hal­ti­ge Wertschöpfungskette ste­tig ver­bes­sert. Für die­ses Engagement wur­de Veganz in einem exklu­si­ven Handelsblatt-Ranking 2021 zur inno­va­tivs­ten Lebensmittelmarke Deutschlands gewählt.